(Unbezahlte Werbung) Heute stelle ich Euch den Magisso Tea Cup vor, der das Problem der Teetrinker durch geniales Design löst.
Seit meinem Besuch in England vor einigen Jahren bin ich absoluter Teeliebhaber und für mich gibt es daher morgens oder auch zum Arbeiten einfach nichts Entspannteres als eine schöne Tasse mit grünem Tee. Und hier kam ich auch mit dem Problem der losen Tees aus dem Teehaus in Kontakt – das Teesieb ließ sich entweder katastrophal reinigen, weil sich der Tee darin verfing oder man wusste nicht genau, wo man das leere Teesieb ablegen sollte.
Spontane Entdeckung…
Im Tee-Handels-Kontor Bremen am Bahnhof in Hannover entdeckte ich durch Zufall in der Wartezeit den Magisso Tea Cup im Angebot und war sofort von der Idee begeistert.
So sind alle oben aufgeführten Aspekte Punkte, die das finnische Designunternehmen Magisso mit seinem Teebecher auf sehr einfache Art gelöst hat, und oft sind pragmatisch leichte Lösungen die besten! Der Magisso Tea Cup besitzt ein herausnehmbares Edelstahlsieb für losen Tee und besteht aus doppelwandigem Kunststoff für eine optimale Isolierung.
Cool down
Der Tea Cup ist hierbei so entworfen, dass er immer schräg geneigt dasteht und das Teesieb so mit nur einer minimalen Kippbewegung schnell in das heiße Wasser gesenkt oder aus diesem herausbefördert wird. Damit entfällt der extra Teller für das Teesieb und die Reinigung ist erheblich einfacher, da es sich leicht auseinandernehmen lässt. Und für diejenigen, denen der Tee immer zu heiß ist nach dem Aufbrühen, hat der Teebecher eine sehr große Oberfläche nach oben hin, sodass deser schnell auf eine angenehme Temperatur abkühlen kann.
Fazit
Insgesamt hat mich das Produkt seit zwei Jahren so begeistern können, dass ich mittlerweile nur noch aus diesem Tea Cup trinke und für etwa 20 Euro ist letzterer auch wirklich erschwinglich.
0 Kommentare zu “Teebecher Magisso – praktisch durchdacht!”