Aboboxen Allgemein

Degustabox, brandnooz – meine Erfahrungen mit den Snackboxen

(Unbezahlte Werbung) Bei jedem Paket, das ich bekomme, bin ich immer wieder aufs Neue aufgeregt und neugierig – wie cool muss es also sein, wenn man jeden Monat eine Überraschungsbox bekommt…diese Frage habe ich mir gestellt und deshalb letzten Monat sowohl die Snackboxen von brandnooz als auch die Degustabox bestellt.

Die Idee…

Vom Konzept sind sich beide Anbieter sehr ähnlich: So ist der Wert des Inhalts einer Box immer höher als der gezahlte Preis und man kann jeweils angeben, ob man  auf alkoholische Inhalte verzichten möchte oder nicht. Vom Inhalt haben mich beide Boxen überzeugen können, da dieser sein Geld auf jeden Fall wert war. Zudem finde ich es einfach super, neue Produkte kennenzulernen, die man so sonst vielleicht nie gekauft hätte.brandnooz unboxing

…und soviel kostet der Spaß…

Bei brandnooz zahlt man für die Classic Box aktuell 13,99€ im Abo, während der Wert des Inhalts mindestens 18€ beträgt. Die Degustabox ist mit 15,99€ etwas teurer und legt zudem keinen genauen Wert für den Inhalt fest. Hier kann man aber zumindest bei der ersten Box 8€ sparen, indem man den Newsletter abonniert.

img_0157-1

Besonders sinnvoll finde ich die Möglichkeit, durch das Bewerten der einzelnen Produkte Punkte sammeln zu können, die man wiederum in Gratisboxen einlösen kann. Dies ist letztlich natürlich auch der Grund, weshalb das Prinzip der Aboboxen so erfolgreich funktioniert: die einzelnen Hersteller haben damit einen effektiven Weg gefunden, neue Produkte auf dem Markt zu testen und somit ggf. schnell auf Feedback zu reagieren. Damit profitieren dann sowohl Konsumenten als auch Produzenten.

Degustabox vs. brandnooz – das ist drin

Bei der Degustabox zum Beispiel hat es mir die Marmetube angetan: Marmelade aus der Tube ist praktisch und eine wirklich sinnvolle Alternative zum Marmeladenglas. Ein derartiges Produkt habe ich zuvor im Supermarkt noch nie gesehen. Die sonstigen Inhalte der Degustabox habe ich Euch in den Bildern einmal zusammengestellt:

Und nun noch Bilder vom Inhalt meiner letzten brandnooz Classic Box:

Mein Fazit

Insgesamt bin ich nach wie vor begeistert vom Konzept und auch die Lieferung lief bei beiden Anbietern jeweils pünktlich sowie ohne Probleme ab – Daumen hoch!! Müsste ich mich aber zwischen brandnooz und Degustabox entscheiden, so würde ich brandnooz wählen: der Bestellprozess ist am übersichtlichsten gestaltet und die Box vom Preis-Leistungs-Verhältnis her sehr lohnenswert.

Was sind deine Erfahrungen mit Aboboxen? – Lass‘ es mich gerne in den Kommentaren wissen ->

0 Kommentare zu “Degustabox, brandnooz – meine Erfahrungen mit den Snackboxen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: